  | 
  | 
  | 
Forschung und Qualitätsentwicklung
 | 
      
    	   Sie stehen vor der Situation,  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
      
    	    
  | 
Ihre Arbeit dokumentieren und evaluieren zu müssen, | 
 
  | 
Qualitätsentwicklung bzw.Qualitätssicherung leisten zu wollen, | 
 
  | 
von aktuellen Forschungsergebnissen und – methoden profitieren zu wollen? | 
 
 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
      
    	   Mein Angebot für Sie: 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
      
    	    
  | 
Ich helfe Ihnen dabei, in diesem Prozess Orientierung zu finden  | 
 
 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
      
    	    
  | 
Ich begleite Sie bei der Umsetzung, wie Sie Ihren Prozess der Qualitätsentwicklung maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen in vorhandene Arbeitsabläufe integrieren und Kompetenzen und Ressourcen nützen können. | 
 
 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
      
    	    
  | 
Ich übernehme Planung, Durchführung, Auswertung (qualitative Methoden) und Präsentation von Forschungsprojekten.  | 
 
 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
      
    	    
  | 
Sie profitieren dabei von meinen Erfahrungen, die ich seit mehr als 15 Jahren im Bereich Forschung & Entwicklung der Jugendwohlfahrt zum Thema Dokumentation, Qualitätsentwicklung und Evaluation gemacht habe. | 
 
 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Zielgruppen:
 
   | 
  
      
    	    
  | 
Psychosoziale Einrichtungen | 
 
  | 
TeamleiterInnen und Teams | 
 
  | 
Führungskräfte | 
 
  | 
(Selbständig) Tätige im Bereich Beratung, Therapie und Gesundheit | 
 
 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Meine bisherigen Forschungsschwerpunkte:
 
   | 
  
      
    	    
  | 
Beratungsstellen, Krisenunterbringungen | 
 
  | 
Professionalisierungsprozesse  | 
 
  | 
Familienmodelle (Familien mit und ohne Kindern, Aufwachsen in Pflege-, Patchwork-, Regenbogenfamilien oder Wohngemeinschaften) | 
 
  | 
Partizipation | 
 
  | 
Frauen-Themen, Muttersein, Geschwisterbeziehungen | 
 
 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Meine Methodenschwerpunkte:
 
   | 
  
      
    	  Qualitative Sozialforschung, Praxeologische Evaluation, Narrationsanalyse, Dokumentarische Methode,  Biographisches-Narratives Interview, Gruppendiskussion, Teilnehmende Beobachtung
  Spezifisches Angebot: Coaching für WissenschaftlerInnen 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
      
    	  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
(C) 2012 - Alle Rechte vorbehalten  | 
 | 
Diese Seite drucken 
 |